Nachruf
Tief betroffen macht uns die Nachricht vom plötzlichen und unerwarteten Ableben unseres
Leistungsrichters Harry Pfeffer
Harry Pfeffer ist am 03.11.2022 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
Mit seiner Tätigkeit als Leistungsrichter im Deutschen Club für Leonbergerhunde über mehr als vier Jahrzehnte, bis zu seinem Tod setzte er Rahmenbedingungen für die Ausbildung speziell für den Leonberger Rassehund.
Seine Liebe zu dieser Rasse begann mit Chris vom Welland, seinem ersten Leonberger. An ihm lernte er diese Rasse zu verstehen, auszubilden und einen Leonbergerhund zu sportlichen Erfolgen zu führen. Auch war dieser Schritt richtungsweisend für Harry‘s weiteres Engagement im Hundesport.
Er war Trainer beim VDH-Hundesportverein Vaihingen und parallel
über 20 Jahre als Ausbilder beim DCLH.
Geschätzt wurde sein Wissen über Wesen und Ausbildung des Leonberger Hundes von den Mitgliedern des DCLH, die ihn für mehrere Amtsperioden als Ausbildungsleiter in den Vorstand des DCLH wählten. Unter seiner Leitung wurden ein rassegerechtes Ausbildungsprogramm für den Leonbergerhund geschaffen, eine Leistungsrichterordnung verfasst und Ausbilder für die Hundeausbildung ausgebildet.
Harry Pfeffer, in seiner Person als echter Schwabe war er auch über viele Jahre 1. Vorsitzender der Landesgruppe Baden Württemberg.
Er war Hauptinitiator für die „Maischau in Leonberg“, die seit über 30 Jahren stets zum 1. Mai in Leonberg stattfindet und die sich großer, auch internationaler, Beliebtheit unter den ausstellungsbegeisterten Leo-Besitzern erfreut.
Wir werden seiner stets in Ehren gedenken.
Allen, die ihn lieben sprechen wir unsere Anteilnahme aus.
Deutscher Club für Leonbergerhunde
Die Vorstandschaft DCLH