Der Vorstand DCLH sowie der Vorstand der Landesgruppe Baden -Württemberg trafen sich im Anschluss der erweiterten Vorstandssitzung, um die Missverständnisse der vergangenen Jahre endgültig zu klären und zu beseitigen.
Diskussionsgrundlage waren die Nutzung und Kosten des Clubheimes/des Clubgeländes sowie die Steuerpflicht der Landesgruppe.
Den Erbpachtzins sowie die Grundsteuer für das Clubgelände/Clubheim übernimmt in Zukunft der DCLH e.V. Auf eine Pachtgebühr wird seitens des DCLH e.V. verzichtet. Die laufenden Kosten, wie Gas, Wasser, Strom, usw., übernimmt die LG BaWü.
Es wurde festgelegt, dass der vom DCLH beauftragte Steuerberater, der weiterhin für die Steuererklärung des gesamten Clubs verantwortlich ist, keine gesonderte Gewinnermittlung der Landesgruppen ausweist und somit keine zusätzlichen Kosten für die einzelnen Landesgruppen entstehen.
Zur Zufriedenheit aller Beteiligten konnten die Probleme beseitigt werden. Beide Seiten versichern ihren gegenseitigen Respekt und höflichen Umgangston.
Der Blick geht in die Zukunft, Traditionen rund um unser Clubleben haben Priorität und werden fortgeführt.
Im Namen des Vorstands
Wolfgang Mayer
Präsident DCLH e. V