am 24.+25. September 2022 in Leonberg
Meldeschluss 11. September 2022
Liebe Leonberger Freunde in aller Welt,
am Samstag dem 24. September 2022 veranstaltet der DCLH e.V. die
IULH World Championship
auf dem Clubgelände am Tiefenbachsee (Giershalde / Bettelmannsreute) in Leonberg
und am Sonntag dem 25. September 2022 findet wie in jedem Jahr, traditionsgemäß, unsere
CLUBSIEGERSCHAU
am gleichen Ort statt.
Im Wettbewerb stehen die Titel:
IULH World Championship:
|
IULH Hope – Baby Class (4-6 Monate jeweils Rüden und Hündinnen) IULH Young Promise – Puppy Class (6-9 Monate jeweils Rüden und Hündinnen) IULH World Championship Junior Winner (jeweils Rüden und Hündinnen) IULH World Championship Winner (jeweils Rüden und Hündinnen) IULH World Championship Veteran Winner (jeweils Rüden und Hündinnen) Bester Hund der Rasse (BOB) und Bester Hund des anderen Geschlechts (BOS) sowie die Anwartschaften auf den Dt. Champion VDH & Club, Dt. Jugend-Champion VDH & Club und den Dt. Veteranen-Champion VDH & Club
|
Clubsiegerausstellung:
|
Clubjugendsieger, Clubsieger (jeweils Rüden und Hündinnen), Bester Hund des anderen Geschlechts (BOS) und Bester Hund der Rasse (BOB), sowie die Anwartschaften auf den Dt. Champion VDH & Club, Dt. Jugend-Champion VDH & Club und den Dt. Veteranen-Champion VDH & Club
|
Die Vergabe aller Titel und Anwartschaften stehen im Ermessen der Richter, ein Vergabeanspruch besteht nicht.
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.
Für die platzierten Hunde und die Sieger werden Pokale vergeben.
Als Richter haben zugesagt:
IULH World Championship:
|
Frau Carla Dusseldorp (NL) Frau Beatrix Klein (CH) Frau Gina Persson (S) Herr Olli Kokkonen (FIN) Herr Daniel Krebes (D)
|
Clubsiegerschau:
|
Frau Yvonne Natterer Frau Angelika Szynkarek Herr Willi Güllix Herr Daniel Krebes Herr Wolfgang Mayer
|
- Ort
- DE-71229 Leonberg. Bettelmannsreute
Clubgelände am Tiefenbachsee
Die Zufahrten sind ausgeschildert.
Bitte nutzen Sie nur die ausgewiesenen Parkplätze! - Einlass der Hunde (An beiden Tagen)
- 8.00 Uhr
- Beginn des Richtens (An beiden Tagen)
- 9.00 Uhr
AUSSTELLUNGSLEITUNG und MELDESTELLE/ EXHIBITION MANAGEMENT:
Holger Munzlinger
Jägerstr. 201
D-46149 OberhausenTel. +49 151 2207 9095
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MELDEGEBÜHREN
Clubsiegerschau je Hund - in allen Klassen außer Veteranenklasse u. Welpenberatung
|
50,00 €
|
Veteranenklasse und Welpenberatung
|
25,00 €
|
|
|
IULH World Championship je Hund - in allen Klassen außer Veteranenklasse u. Welpenberatung
|
60,00 €
|
Veteranenklasse und Welpenberatung
|
30,00 €
|
Meldegebühr für beide Tage 100 € statt 110 € bzw. 50 € statt 55 € bei Veteranenklasse und Welpenberatung. Hunde die älter als 10 Jahre sind, zahlen keine Meldegebühr
|
Kombination
|
Die Meldung zum Zuchtgruppen-, Nachzuchtgruppen- und Paarklassenwettbewerb ist jeweils kostenlos.
Meldungen in diesen Wettbewerben sind am Ausstellungstag im Ausstellungsbüro möglich.
Zucht-, Nachzuchtgruppen und Paarklassen erhalten keinen Katalog.
WICHTIGES ZU DEN ZAHLUNGEN
Mit der Meldung verpflichtet sich der Aussteller zur Zahlung der Meldegebühren.
Die Zahlung der Meldegebühren hat gleichzeitig mit der Abgabe der Meldung auf das folgende Konto zu erfolgen:
DCLH Ausstellungskonto
Kreisparkasse Böblingen
IBAN: DE73 6035 0130 0000 0887 54
BIC: BBKRDE6BXXX
Vermerk: Hundename/Hundebesitzer
!!! Zahlungen am Ausstellungstag sind nicht möglich !!!
Bei Meldung für die Champion-, Zucht- und die Leistungsklasse muss die Berechtigung nachgewiesen werden, da der Hund sonst in die Offene Klasse versetzt wird.
Offizieller Meldeschluss ist der 11. September! Nachmeldungen sind nicht möglich.
Wir freuen uns, Sie zum Ausstellungswochende begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine gute Anreise, eine schöne Zeit in Leonberg und viel Glück und Erfolg mit Ihrem Leo im Ring!
Holger Munzlinger
Ausstellungsleitung
ACHTUNG CAMPER!!!
Stellplätze für Camper stehen kostenfrei nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung! Bitte setzen Sie sich daher frühzeitig für die Reservierung des Platzes mit dem Vorstand der LG BW Herrn Peter Rühl (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) in Verbindung. Von Donnerstag, 22.09., ab 16.00 Uhr, bis Montag, 26.09., 12.00 Uhr, werden die Stromversorgung und die sanitären Anlagen von der LG BW zur Verfügung gestellt.
Camping ist nur auf den zugewiesenen Plätzen gestattet!
Auch in diesem Jahr übernimmt die LG Baden-Württemberg die gastronomische Seite unserer Veranstaltung.
Ab Freitagabend erwarten Sie somit die Ihnen bekannten schwäbischen Köstlichkeiten in unserem Clubheim.
Wie in jedem Jahr sind wir für die Unterstützung vor Ort durch unsere Mitglieder dankbar. Wer Zeit, Lust und Möglichkeit hat zu helfen oder auch gerne einen Kuchen backen möchte, wird gebeten, sich beim Vorstand der LG BW zu melden.
ÜBERNACHTUNGEN
In Leonberg finden Sie auf der Website der Stadt Leonberg.
VETERINÄRBESTIMMUNGEN:
Vorbehaltlich weiterer Maßnahmen durch das Veterinäramt zur Tierschutzhundeverordnung §10 Abs.2 gilt nach heutigem Kenntnisstand:
Hunde, die zu dieser Veranstaltung gebracht werden, müssen nachweislich (Heimtierausweis) mindestens 21 Tage vorher gegen Tollwut geimpft worden sein. Im Falle einer fristgerechten Wiederholungsimpfung entfällt diese Wartezeit. Hunde müssen zum Zeitpunkt der Erstimpfung mindestens 12 Wochen alt gewesen sein. Welpen vor Vollendung der 15. Lebenswoche können diese Voraussetzungen nicht erfüllen. Die Tollwutschutzimpfung ist so lange gültig, wie dies der Impfstoffhersteller angibt.