Kontakte

Präsident und Geschäftsstelle

Peter Specht
Dorfstr. 20
07646 Renthendorf
Tel.: 036426 290080

E-Mail

Tätigkeitsbereich:
- Leitung der Vereinssitzungen
- Repräsentation des Vereins
- Koordination der Vorstandsarbeit
- beteiligt sich maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung der langfristigen Ziele und Strategien
- überwacht die finanziellen Angelegenheiten des Vereins und stellt sicher, dass die Finanzen ordnungsgemäß verwaltet werden
- ist Ansprechpartner für die Vereinsmitglieder und kümmert sich um ihre Anliegen und Belange

Vizepräsident*in

Amt bis zur Neuwahl nicht besetzt
Bitte wenden Sie sich anden Präsidenten.

Aufgabenbereich:
- Unterstützung des Präsidenten
- Mitgliederbetreuung

Schatzmeisterin

Amt bis zur Neuwahl nicht besetzt
Bitte wenden Sie sich anden Präsidenten.

E-Mail

Aufgabenbereich:
- Finanzverwaltung
- Buchführung
- Mitgliedsbeiträge
- Budgetplanung


Zuchtbuchamt/Welpenvermittlung

Diana Wieland
Siedlung 9
02979 Burgneudorf
Mobil: +49 176/41933733

E-Mail

Aufgabenbereich:
- Registrierung von Zuchthunden
- Führung des Zuchtbuchs
- Ausstellung von Ahnetafeln
- Überwachung der Zuchtbestimmungen
- Dokumentation von Zuchtergebnissen


Zuchtleiter*in

Amt bis zur Neuwahl nicht besetzt – Übernahme für die administrativen Aufgaben gem. Zucht- und Körordnung bis dahin durch die Hauptzuchtwartin


E-Mail

Aufgabenbereich:
- Zuchtplanung
- Zuchttauglichkeitsprüfung
- Beratung von Züchtern
- Überwachung von Zuchtbestimmungen
- Zuchtseminare und Schulungen


Schriftführerin

Christa Scherer




E-Mail

Aufgabenbereich:
- Protokollführung
- beantwortet Anfragen
- Unterstützung des Vorstands
- Öffentlichkeitsarbeit


Ausbildungsleiterin

Sabine Kutschick




E-Mail

Aufgabenbereich:
- Planung und Organisation von Ausbildungsprogrammen
- Schulung und Unterstützung von Hundezüchtern
- Beratung von Hundebesitzern
- Oranisation von Veranstaltungen
- Kommunikation mit Mitgliedern und Interessenten


Mitgliederverwaltung

Geschäftsstelle des DCLH e. V.
Dorfstr. 20
07646 Renthendorf
Tel.: 036426 290080

E-Mail

Aufgabenbereich:
- Mitgliederverwaltung
- Mitgliedschaftsverwaltung
- Kommunikation mit den Mitgliedern
- Beitragverwaltung
- Ansprechpartner bei Fragen, Anliegen und Probleme für Mitglieder
- Veranwortlich für den Datenschutz


Tierschutzbeauftragte

Jutta Kosmala
Dorfstraße 10
25596 Bokelrehm
Tel.: 04827-999647
Mobil: 01577-36 66 383

E-Mail

Aufgabenbereich:- Überwachung uns EInhaltung des Tierschutzstandards
- Beratung und Schulung
- Überprüfung von Zuchtbedingungen
- Unterstützung bei der Vermittlung von Hunden


Zuchtrichterobfrau

Rita Pleibel-Seyffer
Silcher Straße 6
73553 Pfahlbronn
Tel.: 07172 - 936557
Mobil: 0172 – 7301084
E-Mail

Aufgabenbereich:Zichtrichter koordinieren und überwachen
- Auswahl und Schulung von Zuchtrichtern
- Koordination von Zuchtrichtereinsätzen
- Überwachung der Zuchtrichtertätigkeit
- Weiterentwicklung der Zuchtstandards
- Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Verbänden


Ehrenratsvorsitzender

Prof. Dr. Guido Quelle
c/o Mandat Managementberatung GmbH
Emil-Figge-Straße 80
44227 Dortmund
Tel.: 0231 - 9742393
E-Mail

Aufgabenbereich:
- Leitung des Gremiums „Ehrenrat“ als internes, außergerichtliches Schieds-/Verbandsgericht und erste Einspruchsinstanz auf Basis der Satzung und Ordnungen des DCLH bei Verhängung von Vereinsstrafen
- Der Ehrenrat wird nicht selbst aktiv, sondern wird durch Antragssteller angerufen


Ausstellungsbeauftragter

Das Amt wir erst nach der Außerordentlichen Mitgliederversammlung besetzt.

Aufgabenbereich:
- Planung und Organisation von Ausstellungen
- Anmeldung und Teilnehmerverwaltung
- Kommunikation mit Ausstellern
- Koordination der Ausstellungsabläufe
- Zusammenarbeit mit Zuchtrichtern und Ringpersonal
- Bewertung und Auszeichnung der Hunde
- Nachbereitung der Ausstellungen


Leistungsrichterobfrau

Barbara Heidi Brunner
Unterer Kurweg 18
67316 Carlsberg
Tel.: 06356 - 98 91 04

E-Mail

Aufgabenbereich:
- Planung und Organisation von Leistungsprüfungen
- Verwaltung der Anmeldungen und Teilnehmerlisten für die Leistungsprüfungen
- Kommunikation mit Teilmehmern
- Koordination der Prüfungsabläufe
- Zusammenarbeit mit Leistungsrichtern und Prüfungspersonal
- Bewertung und Auszeichnung der Hunde während der Leistungsprüfungen
Nachbereitung der Prüfungen


Hauptzuchtwartin

Margit Hoster
Mühlenstr. 3
52445 Titz
Tel.: 02463 – 903837

E-Mail

Aufgabenbereich:
- Koordination und Überwachung der Zuchtaktivitäten
- Beratung und Unterstützung von Züchtern
- Zuchtbuchführung und Dokumentation
- Zusammenarbeit mit anderen Zuchtverbänden und -organisationen
- Schulung und Weiterbildung


Hauptausbildungswart

Rita Mühle
Alnpeckstraße 19
01239 Dresden
Tel.: 0351 – 2847381

E-Mail

Aufgabenbereich:
- Ausbildung und Erziehung der Hunde überwachen und koordinieren
- Planung und Organisation von Ausbildungskursen
- Auswahl und Betreuung der Ausbilder
- Beratung und Unterstützung der Mitglieder
- Organisation von Ausbildungsevents
- Überwachung der Ausbildungsergebnisse
- Zusammenarbeit mit anderen Ausbildungsorganisationen


Leistungsbuchführer

Kurt Guthier
Glockeraustr. 7
89275 Elchingen
Tel: 07308-41179

E-Mail

Aufgabenbereich:
- Erfassung von Leistungsdaten
- Verwaltung von Leistungsbüchern
- Kommunikation mit den Mitgliedern
- Verwaltung von Datenbanken und Software


"LeoZeit" Koordination

derzeit nicht besetzt, Angaben folgen demnächst




E-Mail


Homepage-Redaktion/Administrator

Frank Bern


Tel.: 0172 387 012 1

E-Mail

Aufgabenbereich:
- legt fest, wann und in welcher Form Inhalte veröffentlicht werden sollen
- veröffentlicht Inhalte ausschließlich im Auftrag der jeweiligen Amtsträger*innen auf der Website
- hilft bei der Formatierung von Online-Texten
- sorgt für die Aktualität von Beiträgen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.